Grunderziehung beim Hund
Wir sind umgezogen!
Auf Wiedersehen Rodderberg!
Unser Unterricht findet zukünftig im Hundezentrum Kottenforst
in Meckenheim mit Trainingshalle und Außenplätzen statt.
>Du möchtest eine Spielstunde für deinen Hund buchen? Hier entlang < |
Du bist Hundetrainer?
Dann bewirb' dich bei uns, denn wir suchen Verstärkung in Meckenheim!
Hier gehts zur Stellenbeschreibung.
Aus dem gerade noch so niedlichen, kleinen Welpen wird, vermeintlich ganz plötzlich, genauer ab dem 4. Lebensmonat, der Junghund. Der Sozialisierungsphase schließen sich Rang- und Rudelordnungsphase an, in denen der junge Hund seine Position im Rudel sucht. Dem folgt schon bald die Geschlechtsreife und damit die Pubertät, die noch einmal andere Verhaltensweisen, die bereits dem erwachsenen Hund ähneln, mit sich bringt. Unsere Grunderziehungskurse sollen Ihnen dabei helfen, mit Ihrem Hund weiter zusammenzuwachsen, ihm seine Position zuzuweisen, unter Ablenkung zu üben und die wichtigsten Kommandos, die er in seinem Hundeleben beherrschen sollte, beizubringen.
Ziele der Grunderziehung
- Leinenführigkeit
- Freifolge: Erstes Führen ohne Leine
- Festigung der Grundkommandos Sitz und Platz
- Festigung des Grundkommandos Bleib
- Etablieren des Rückrufes unter steigender Ablenkung
- Abrufbarkeit der Kommandos unter Ablenkung durch andere Teilnehmer und Hunde
- Abrufbarkeit der Kommandos unter Ablenkung durch Umweltfaktoren wie z. B. Straßenverkehr oder andere Tiere
Themen-Special "Der Junghund" |
Mögliche Folgekurse:
Gehorsam für Fortgeschrittene
Beschäftigungskurse
Sie möchten teilnehmen?
So nehmen Sie Kontakt mit uns auf
>>Hier aktuelle Kurse einsehen und buchen
0228 / 522 64 024
buero@hs-rolandsbogen.de
Alternativ freuen wir uns auf Ihre Nachricht!