Welpenerziehung im Welpenkurs

Welpenkurs in der Bonner Hundeschule am Rolandsbogen: Gerade Hunde-Welpen lernen spielend am Besten in der Gruppe

Wir sind umgezogen!


Auf Wiedersehen Rodderberg!
Unser Unterricht findet zukünftig im Hundezentrum Kottenforst
in Meckenheim mit Trainingshalle und Außenplätzen statt.



>Du möchtest eine Spielstunde für deinen Hund buchen? Hier entlang <

Du bist Hundetrainer?


Dann bewirb' dich bei uns, denn wir suchen Verstärkung in Meckenheim!
Hier gehts zur Stellenbeschreibung.

Das junge Hundeleben wird bereits in den ersten Wochen umfassend geprägt (Mehr in unserem Special: Wie entwickelt sich mein Welpe?). Kommt der Hundewelpe zunächst blind und taub auf die Welt, öffnet er bereits ab dem 14. Tag seine Augen und Ohren und beginnt die erste klare Kontaktaufnahme mit der Mutterhündin und den Geschwistern. Schon ab der 4. Woche beginnt die Prägungsphase, die es dem verantwortungsvollen Züchter zur Aufgabe macht, die Welpen in der Zeit bis zur Abgabe an die neuen Besitzer auf die Umwelt zu prägen.

An sie schließt sich die Sozialisierungsphase an, die ganz entscheidend für das zukünftige Leben des Hundes ist. Hier geht die Verantwortung auf den neuen Besitzer über, der diese Zeit voller Entdeckungs- und Kontaktfreude des Hundewelpen vor allem für den Aufbau von Bindung und Vertrauen nutzen sollte. (Mehr hierzu in unserem Special: Ein Welpe zieht ein. Was nun?)

Für diese ersten Schritte auf dem gemeinsamen Weg der Welpenerziehung haben sich die Welpenstunden im Welpenkurs bewährt. Diese sind eingeteilt in Spiel- und Übungsphasen.

Welpenerziehung: Inhalte des Welpenkurses im Einzelnen

Sie möchten teilnehmen?
So nehmen Sie Kontakt mit uns auf




0228 / 522 64 024
buero@hs-rolandsbogen.de

Alternativ freuen wir uns auf Ihre Nachricht!














Felder mit (*) sind Pflichtfelder, Felder mit (¹) sind alternativ Pflicht